
Der Außenbereich
Der Bolzplatz

Hier wird hauptsächlich gekickt was das Zeug hält, aber
man kann natürlich auch andere Spiele spielen und es
gibt die Möglichkeit ein Netz aufzubauen, um Volleyball
oder Badminton zu spielen. Der wasserdurchlässige
Asphalt
verhindert, dass bei Regen Pfützen entstehen und darum
wird bei uns eigentlich bei fast jedem Wetter gekickt.
Der Teich

Wenn ihr Gummistiefel oder keine Angst vor nassen Füssen
habt und Lust zum Matschen und Plantschen, dann seid ihr
hier genau richtig.
Der Mädchenbauwagen

Im Reich der Mädchen wird gechillt, Musik gehört,
Tanzschritte geübt, getratscht, gespielt, … und es gibt
eine große Verkleidungskiste. Die Mädchen, die den
Schlüssel
für den Bauwagen ausgeliehen haben, entscheiden, ob an
dem Tag auch Jungs mit in ihr Reich dürfen, oder ob sie
lieber unter sich bleiben wollen.


Die Idee zu dem Mädchenbauwagen entstand nach einer
Mädchenumfrage, da lange Zeit fast keine Mädchen
auf den Akti kamen. Die Umfrage ergab, dass die Mädchen
sich Tiere wünschten (so zogen die Hasen und später die
Meerschweinchen bei uns ein) und einen Raum, um mal
unter sich sein zu können. Natürlich wollten die Jungs
dann auch einen Raum für sich, weil wir aber keinen
zweiten Bauwagen mehr aufstellen durften, wurde im
Hüttenbaubereich eine Jungenhütte gebaut.
Der Hüttenbaubereich

Leider ist unser Gelände relativ klein (unser
Aktivspielplatz
zählt zu den kleinsten in Stuttgart), darum haben im
Hüttenbaubereich auch nur fünf bis sechs Hütten Platz.
Mindestens zwei Kinder bauen gemeinsam an einer Hütte
und bestimmen, wie diese aussehen soll. Natürlich wird
das
mit den Betreuern besprochen und die helfen auch bei
den schwierigen Arbeitsschritten. Das Werkzeug, wie
Hammer,
Säge, usw. bekommt ihr von uns gegen ein Pfand
(siehe Beschreibung „Lager“ ) ausgeliehen. Die Nägel
muss
man sich verdienen, indem man die krummen Nägel aus den
alten Brettern zieht und sie bei uns gegen neue Nägel
eintauscht. Für zwei alte Nägel gibt es einen neuen
Nagel.
Das Außengehege

Bei schönem Wetter werden die Tiere ins Außengehege
gebracht, wo sie viel Platz haben zum Hoppeln, Laufen
und
Grasen. Wenn ein Betreuer dabei ist und es erlaubt,
dürfen
die Tiere hier auf den Schoß und gestreichelt werden.
Der Garten
Im Frühjahr werden die Gartenbeete für ein Gartenjahr
vergeben. Wer will, kann sein eigenes Gemüse oder Blumen
anpflanzen. Natürlich muss man sich das ganze Jahr um
sein Beet kümmern und es pflegen.
Die Tischtennisplatten

Beim „Mäxle“ geht’s rund, Turniere sind spannend und
bei
einem Einzel- oder Doppelmatch wird wieder was dazu
gelernt.
Spaß macht Tischtennis in jedem Fall. Wir haben zwei
Tischtennisplatten.
Die Feuerstelle

Kein Abenteuerspielplatz ohne Feuerstelle und natürlich
haben
auch wir eine. Ob Stockbrot, Kesselsuppe oder nur ein
gemütliches Lagerfeuer – gemeinsam am Feuer zu sitzen
verbindet und schafft eine einmalige Atmosphäre.
Die Ställe

Über Nacht und bei schlechtem Wetter ist dies das
Zuhause
unserer drei Kaninchen und zwei Meerschweinchen.
Einmal in der Woche werden die Ställe gemistet und da
freuen wir uns über fleißige Helfer. Natürlich muss
jeden
Tag nach den Ställen gesehen und diese mit frischem Heu,
Wasser und Futter ausgestattet werden.
Der Holzbackofen

Von außen sieht unser Backofen aus wie ein Kunstwerk, da
viele,
von Kindern erstellte Mosaike, seine Außenwände zieren.
In dem Holzbackofen backen wir selbstgemachtes Brot,
Pizza, Flammkuchen ...
Die Wasserstelle

Wenn es so richtig heiß ist, wird hier der Schlauch
angeschlossen, um eine Wasserschlacht zu starten oder um
unsere kleinen Pools zu füllen. Auch der Rasensprenger
und
die Gartendusche bringen im Sommer oftmals Spaß und
Erfrischung.
Die Hängematten
Z
wei große Outdoorhängematten
laden ein zum Chillen,
Schaukeln und die Seele baumeln lassen.
Klettermöglichkeiten:
Das Baumhaus

Das dreigeschossige Baumhaus bietet viele Möglichkeiten
zum
Klettern, Rutschen, sich Verstecken, mit dem Tarzanseil
schwingen, ... . Das Baumhaus wurde um einen großen
Nussbaum
gebaut und im Herbst gibt es viele leckere Walnüsse.
Der große Sandkasten, in dem das Baumhaus steht, bietet
Möglichkeiten zum Buddeln und Burgen bauen.
Das Spiel- und Kletterschiff

Klettern und Matrosen oder Piraten spielen, sich im
Schiffsbauch
verstecken oder das Oberdeck als Sonnendeck benutzen ...
.
Unser Aktischiff bietet für jeden Geschmack etwas.
Das Klettergerüst

Außer klettern könnt ihr hier auch schaukeln und an
einer
Stange turnen.